
Holistic Design. Gestaltung mit Wirkung.
Holistic stammt von «holos» – dem griechischen Wort für «ganz» oder «heil».
Ganzheit bedeutet: das Ganze zu sehen. Den Menschen, das Unternehmen, das Projekt – nicht als Summe von Einzelteilen, sondern als lebendiges System.
In der Alternativmedizin ist dieser Blick längst angekommen: Oft zeigt sich die wahre Ursache eines Symptoms erst, wenn Körper, Geist und Seele gemeinsam betrachtet werden.
Auch in der holistischen Architektur geht es um mehr als schöne Fassaden. Sie betrachtet Gebäude als lebendige Systeme im Einklang mit Mensch, Natur und Umgebung. Sie vereint funktionale, ästhetische und energetische Aspekte zu einem ganzheitlichen Ganzen – oft unter Einbezug natürlicher Materialien, Geomantie und nachhaltiger Bauweisen. Im Zentrum steht nicht nur die Form, sondern das spürbare Raumgefühl: Wie wirkt ein Ort? Wie nährt er Körper, Geist und Seele?
Räume – ob im physischen oder energetischen Sinn – wirken. Sie beeinflussen, wie wir uns fühlen, denken und handeln. Ein bekannter Gedanke aus dem Feng Shui bringt es auf den Punkt:
«Zuerst gestalten wir unsere Räume,
danach gestalten sie uns.»
Diese Wechselwirkung ist essenziell für jedes ganzheitliche Gestalten.
Was ist nun aber holistisches Design – oder ganzheitliche Gestaltung?
Holistic Design ist ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der auf Verbindung beruht – zwischen Herz und Verstand, Mensch und System, Innen und Aussen.
Er geht davon aus, dass alles Energie ist: Gedanken, Worte, Farben, Formen – alles schwingt und wirkt, bewusst oder unbewusst.
Weil das Herzfeld um ein Vielfaches stärker ist als das des Verstandes, folgen wir nicht nur Konzepten, sondern auch der Intuition, der Wahrnehmung, dem Gefühl.
Ganzheitliche Gestaltung entsteht nicht aus dem Lehrbuch – sondern aus Klarheit, Erfahrung, Resonanz und echtem Handwerk.
Sie betrachtet jedes Unternehmen als Wesen. Jede Gestaltung als Ausdruck von Haltung. Und jedes Projekt als Resonanzraum, der Wirkung entfaltet – innen wie aussen.
Holistic Design heisst auch gestalten im Rhythmus des Lebens und im Einklang mit den hermetischen Gesetzen
- Was du aussendest, kehrt zu dir zurück. Gedanken, Gefühle, Worte, Farben, Formen – alles trägt eine Frequenz. Alles wirkt.
- Kreation beginnt im Innern. Erst entsteht der Raum in deinem Geist, in deiner Wahrnehmung – dann zeigt er sich im Aussen.
- Wirkungsvolles Gestalten braucht Balance. Zwischen Innen und Aussen. Ruhe und Aktivität. Fühlen und Handeln. Zwischen männlichen und weiblichen Prinzipien. Und zwischen empfangender und gestaltender Kraft.
- Alles hat seinen eigenen Rhythmus. Die Natur zeigt es uns: Auf Rückzug folgt Wachstum. Jedes Ende ermöglicht einen Neuanfang. Höhen und Tiefen wechseln sich ab. Wer diesem Takt folgt, gestaltet mit weniger Kraft und mehr Freude.
«Die Art und Weise, wie wir kommunizieren,
bestimmt die Qualität unserer Beziehungen.»
– Anthony Robbins –
Holistic Design bei Nelaya
Wir arbeiten mit Herz und Werten
Wer mit uns arbeitet erlebt ganzheitliche Gestaltung auf verschiedenen Ebenen. Denn Gestaltung ist ein Prozess, der verbindet. Es geht nicht nur um das, was entsteht – sondern auch darum, wie es entsteht.
Spürbar. Klar. Im Einklang mit dem, was wirklich zählt.
Wir verstehen ein Unternehmen als Wesen
Ein Unternehmen ist für uns mehr als ein Geschäftsmodell, ein Logo oder eine Struktur. Es ist ein lebendiges Wesen – mit Geschichte, Werten, Beziehungen, Sehnsüchten und einer ganz eigenen Frequenz.
Wenn dein Unternehmen ein Apfelbaum wäre, würden wir seine Kraft an den saftigen Früchten und gesunden Blättern erkennen. Damit es so weit kommt – oder so bleibt –, schauen wir an die Wurzel: dorthin, wo Ursprung, Haltung und Energie gespeichert sind. Zu den Werten, Überzeugungen und manchmal auch zu den Glaubenssätzen, die unbewusst mitwirken.
Denn was im Innern klar und genährt ist, kann im Aussen kraftvoll wirken – sichtbar in Form, Farbe und Kommunikation.
Wir gestalten von innen nach aussen
Bevor wir gestalten, hören wir zu und nehmen wahr.
Wer bist du – und wer ist dein Unternehmen? Was möchte es in die Welt bringen? Und für welche Werte steht es? Was will es bewirken – und wie fühlt sich das an?
Wenn diese Basis klar wird, zeigt sich der Kern – oder die Essenz.
Aus ihr entstehen Worte, Farben und Formen, Logos – manchmal auch der Firmenname.
Holistic Design beginnt im Innern – und wirkt von dort nach aussen.
Wir wählen ökologische, ethische und soziale Nachhaltigkeit
Was wir gestalten, hinterlässt Spuren – in der Welt, im Netz, in der Wahrnehmung. Darum achten wir auf den ökologischen Fussabdruck ebenso wie auf die digitale Wirkung.
Unser Hostingpartner sitzt in der Schweiz – kurze Wege für die Daten. Seine Rechenzentren werden mit Photovoltaik betrieben, die Abwärme wird genutzt – ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Unsere Websites basieren auf Contao – einem Content-Management-System aus dem deutschsprachigen Raum. Es ist datenschutzfreundlich, flexibel, nach Bedarf skalierbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Unser technischer Webpartner denkt und handelt ressourcenschonend – auch im Code: reduziert auf das Wesentliche, effizient programmiert. So entstehen Websites, die schnell laden und wenig verbrauchen.
Printmedien lassen wir bei regionalen Druckereien und fairen Arbeitgeberinnen fertigen – auf umweltfreundlichen Papieren, nach Möglichkeit zertifiziert mit dem Blauen Engel.
Wir arbeiten mit Partner:innen, die unsere Werte und unsere Haltung teilen.
Denn ganzheitliches Design wirkt nicht nur schön – sondern auch stimmig.
Holistic Design wirkt
Alles ist Schwingung – alles hat Wirkung. Jeder Gedanke, jede Handlung, jede Gestaltung ist Energie. Sie trägt eine Frequenz, die spürbar ist – für den Einzelnen und für das grössere Ganze.
Holistic Design hat zum Ziel, diese Frequenz zu erhöhen. Zum Wohl der Menschen. Zum Wohl von Mutter Erde. Zum Wohl des Ganzen.